Das Gänse-Essen 2022 im Brauhaus Fuchsjagd in Düsseldorf Eller lassen sich jedes Jahr tausende Menschen schmecken. Köstliches Gänsefleisch, hausgemachter Apfelrotkohl, gefüllte Bratäpfel, Kartoffelklöße, dazu sämige Gänse-Soße – für viele Düsseldorfer und Düsseldorferinnen gehört dieser traditionelle Schmaus in der Herbst- und Weihnachtszeit einfach dazu!
Dass das Traditions-Essen auch 2022 stattfindet, ist keineswegs selbstverständlich. Viele Gastronomen und Restaurants in Düsseldorf entschieden sich dieses Jahr dagegen: Lebensmittel- und Energiepreise auf Rekord-Niveau, Zurückhaltung und Unsicherheit bei den Gästen und fehlendes Personal sind häufige Gründe.
„Auch uns haben die vergangenen zwei Jahre fast die Existenz gekostet“, so Thomas Papagrigoriou, Inhaber des Brauhaus Fuchsjagd. „Trotzdem war für uns klar: Das Gänse-Essen muss es auch dieses Jahr geben. Wir haben intensiv mit Mitarbeitern, Lieferanten und Gästen gesprochen um das möglich zu machen.“
Traditionell genießen Gäste in der Fuchsjagd das „Gänse-Essen satt“. Das bedeutet, der Nachschlag ist erwünscht und Gäste können so viel Gans und Beilagen genießen wie sie mögen. Neben hausgemachtem Rotkohl gehören dazu auch gefüllte Bratäpfel, Klöße und die leckere Gänse-Soße.
Das Menü kostet in diesem Jahr €29,90. Auch der Lieferservice der Fuchsjagd, die VEEDELSBOTEN, haben die Gans dieses Jahr wieder auf dem Menü stehen. Hier kostet die Portion 26,90€ und wird bequem nach Hause geliefert. Für größere Gruppen gibt es wieder die „Ganze Gans“ für 4-5 Personen, Beilagen inklusive. Diese kostet in diesem Jahr 120€ und wird bequem und gut verpackt nach Hause geliefert. Bestellt werden kann telefonisch (0211 9948848) oder bequem über die Website der Fuchsjagd (www.brauhaus-fuchsjagd.de).
Eine kleine Veränderung wird es dieses Jahr aber auch in der Fuchsjagd geben: aufgrund der angespannten Personal-Situation behält die Fuchsjagd sich vor, die Plätze auf 100 pro Abend zu begrenzen. „Wir möchten alle Gänse-Liebhaberinnen und -liebhaber willkommen heißen“, so Papagrigoriou. „Aber wir müssen uns unsere Kräfte einteilen. Darum lohnt sich in diesem Jahr eine Reservierung.“